fernab — das beschreibt für uns das Leben und Reisen weg vom Alltag, fern vom Pauschaltourismus und in die Freiheit abseits ausgetretener Pfade. Unterwegs seit vielen Jahren zu Fuß, mit dem Rad, im Kanu und seit einiger Zeit mit unserem Zebra-Bus, das auf unsere Bedürfnisse angepasste Fernreisemobil. Aber es gibt auch noch Zuwachs bei uns: den seht Ihr hier!
Für Euch — unsere neuesten Blogs!
- Kaffee mit Kängurus am Fuße des höchsten Berges Australiens — Mount KosciuszkoVor ein paar Tagen waren wir im Nationalpark am Fuße des Mount Kosciuszko, dem höchsten Berg Australiens. Ok, die 2.228… Kaffee mit Kängurus am Fuße des höchsten Berges Australiens — Mount Kosciuszko weiterlesen
- Frühstück am Mount Buffalo im Rail Trail CaféHier oben in den Snowy Mountains zieht der Herbst langsam ein, die ersten Blätter verfärben sich. „Indian Summer“ Down Under… Frühstück am Mount Buffalo im Rail Trail Café weiterlesen
- Melbourne: Die größte Stadt Down UnderVorher noch an der südlichsten Küste, ein paar Tage entlang der Great Ocean Road und ins Hinterland. Zwölf Apostel. Dann… Melbourne: Die größte Stadt Down Under weiterlesen

„Immer gutes Durchkommen und locker bleiben“ — das wünscht Euch das Team fernab!
Reisen durch ursprüngliche Landschaften, mit der Natur sein und die Welt erleben, wie sie wirklich ist: diese Eindrücke in der Wildnis möchten wir mit Euch teilen und dabei Informationen geben, wie und wo auch heute noch Abenteuer draußen erlebt werden können, ohne dass es gleich ein Aussteigen bedeutet.
fernab — weit über 150.000 Kilometer in über 40 Ländern, vom Nordkap über die Tore Afrikas bis Down Under, von Ost nach West, zu Fuß, mit dem Rad, im Kanu und mit Fahrzeugen: Kontraste vom Abenteuer in unberührter Natur bis zu den Großstädten. In Summe mittlerweile fast drei Jahre fernab unterwegs auf teils extremen Reisen, davon mehrere Monate vollkommen auf uns allein gestellt in absoluter Wildnis.
Seit 2015 hilft uns dabei unser neuer Zebra-Bus: basierend auf dem VW T5 California entstand mit etlichen Umbauten ein auf unsere Bedürfnisse angepasstes Fernreisemobil: weit über 300 Stunden haben wir bisher auch in diesen Bus investiert. Höherlegung, Ansaugschnorchel, Unterschutz, Dachplattform, Wasserabscheider, Vorfilter, Auflastung, Achssperre, verkürzte Achsübersetzung, reduziertes Getriebe, Wechselrichter und anderes. Warum, was, wofür und noch mehr werden wir für Euch dokumentieren im Film: bleibt dran! Und bis dahin haben wir für Euch die Daten vom Zebra-Bus als Quartettkarte zusammengestellt.





Ihr habt Fragen, möchtet dabei sein oder Eure Erfahrungen teilen?
Schreibt uns einfach eine Mail: gerne bekommt Ihr dann auch unseren Newsletter:
Post fernab!
Hier findet Ihr uns
Ihr könnt uns natürlich auch auf Fernreisetreffen finden! Mit etwas Glück zum Beispiel hier:
Pritz-Treffen ab 19. September 2025